Wer wir sind und was wir machen
Die Aurelis Real Estate Service GmbH ist Asset Manager und Projektentwickler. Für unsere Mieter verwandeln wir ältere oder leerstehende Gewerbeobjekte in moderne, marktgängige Immobilien. Bei gesicherter Vermietung verwirklichen wir Neubauprojekte. Flächen, die wir nicht selbst bebauen, erschließen und veräußern wir.
Gegründet im Jahr 2002 haben wir unsere Unternehmensstrategie mit Blick auf Markt und Nachfrage immer weiterentwickelt. Seit vielen Jahren verleihen wir Gewerbeparks, Logistikzentren und ehemaligen Industriebrachen bundesweit ein neues Gesicht. In vielen Städten haben wir Großprojekte realisiert und sind daher regelmäßig in engem Austausch mit Politik, Verwaltung und den Bürgern.
So auch in Nürnberg. Der Gedanke, der dem Umbau der ehemaligen Bahnflächen in Nürnberg zugrunde liegt, ist die Schaffung individueller, gemischter Stadtquartiere. Aus den Brachflächen entwickeln wir Wohn- und Arbeitslagen mit bester Verkehrsanbindung und hohem Freizeitwert. In Nürnberg haben wir vor vielen Jahren mit der Entwicklung eines Portfolios von über 1,5 Mio. Quadratmeter Fläche begonnen. In der Zwischenzeit sind an der Regensburger Straße und am Nordwestbahnhof vornehmlich Gewerbeflächen entstanden, während am Nord- und Nordostbahnhof vor allem Wohnbau umgesetzt wurde. In der Bahnhofstraße haben wir den Erweiterungsbau der Technischen Hochschule Nürnberg gebaut, hin zur Marienunterführung wird in der Marienzeile attraktiver Büroraum entwickelt. Am Kohlenhof sind wir ebenfalls an Hochbauplanungen beteiligt. Aurelis leistet so in engem Kontakt mit der Stadt Nürnberg einen erheblichen Beitrag zur aktuellen Stadtentwicklung.
Gegründet im Jahr 2002 haben wir unsere Unternehmensstrategie mit Blick auf Markt und Nachfrage immer weiterentwickelt. Seit vielen Jahren verleihen wir Gewerbeparks, Logistikzentren und ehemaligen Industriebrachen bundesweit ein neues Gesicht. In vielen Städten haben wir Großprojekte realisiert und sind daher regelmäßig in engem Austausch mit Politik, Verwaltung und den Bürgern.
So auch in Nürnberg. Der Gedanke, der dem Umbau der ehemaligen Bahnflächen in Nürnberg zugrunde liegt, ist die Schaffung individueller, gemischter Stadtquartiere. Aus den Brachflächen entwickeln wir Wohn- und Arbeitslagen mit bester Verkehrsanbindung und hohem Freizeitwert. In Nürnberg haben wir vor vielen Jahren mit der Entwicklung eines Portfolios von über 1,5 Mio. Quadratmeter Fläche begonnen. In der Zwischenzeit sind an der Regensburger Straße und am Nordwestbahnhof vornehmlich Gewerbeflächen entstanden, während am Nord- und Nordostbahnhof vor allem Wohnbau umgesetzt wurde. In der Bahnhofstraße haben wir den Erweiterungsbau der Technischen Hochschule Nürnberg gebaut, hin zur Marienunterführung wird in der Marienzeile attraktiver Büroraum entwickelt. Am Kohlenhof sind wir ebenfalls an Hochbauplanungen beteiligt. Aurelis leistet so in engem Kontakt mit der Stadt Nürnberg einen erheblichen Beitrag zur aktuellen Stadtentwicklung.